Blog

SoulrootsReflexionen
über Menschliches & Zwischenmenschliches
Körper — Psyche — Geist
sagen wo es lang geht in der beziehung oder grossherzigkeit pflegen

Recht haben oder in Verbindung sein
Gibt es in deinem Leben Personen mit denen du immerwiederkehrende Konflikte hast? Hast du die Hoffnung schon aufgegeben, dass es jemals besser werden könnte zwischen euch? Hast du eine Ahnung was die andere Person anders machen könnte, damit ihr wieder zueinander findet? Und wie sieht es mit dir aus? Bist du bereit einen Schritt zu machen?...
mehr lesenvom sinn der paartherapie und widersinn ohne partner therapie zu machen.

Wieso Paartherapie? Das schaffen wir doch alleine als Paar.
Wer in einer Partnerschaft lebt wird oft irgendwann mit dem Thema Paartherapie konfrontiert. Meist möchte eineR und der oder die andere möchte nicht. Auf Einzeltherapie auszuweichen bringt nur bedingte Linderung der emotionalen Schmerzen. Um langfristig Zusammenzuwachsen braucht es ein gemeinsames wachsen. Wer das verweigert, muß die Konsequenzen tragen....
mehr lesenwo wunschvorstellungen, vorhandene fähigkeiten und lebenspraktisches sich treffen

Der Optimalbereich in deiner Beziehung
In Beziehungen mit sich selbst oder einem geliebten Menschen läuft es nicht immer so, wie wir uns das vorstellen. Eine Möglichkeit eine erfolgversprechende Komfortzone zu finden ist die Erarbeitung des eigenen Optimalbereiches. Dort wo sich Träume, gelebte Fähigkeiten und Beziehungspraktisches treffen, kann das Spiel beginnen....
mehr lesengebt eurer partnerschaft eine konkrete richtung für die zukunft

Partnerschaftsvision
Wenn der Alltagstrott in der Partnerschaft Einzug gehalten hat ist es hilfreich sich vor Augen zu führen, wo die gemeinsame Reise eigentlich miteinander hingehen soll und wie die gemeinsame Partnerschaft geführt werden will. Nehmt euch Zeit zum Träumen und beschließt konkrete Handlungsschritte....
mehr lesenfinde das thema das sich durch dein leben zieht

Wendepunkte des Lebens
Einschneidende Erlebnisse prägen das Leben jeder Person. Manche Erlebnisse stellen sich erst im Nachhinein als lebensverändert raus, andere sind schon im Moment als solche offensichtlich. Ich gehe den Wendepunkten meines eigenen Lebens auf die Spur. Ich hoffe es regt dich dazu an dir auch über dein Leben Gedanken zu machen und mehr Klarheit zu finden. ...
mehr lesenwarum mangelnder selbstwert zu einsamkeit führt.

Ich bin nicht gut genug.
Mal wieder einsam unter vielen Menschen? Weshalb viele in der Einsamkeitsfalle landen und wie du dich aus dieser befreien kannst, davon handelt dieser Artikel. Bei Anwendung wirst du beim nächsten Fest, beim nächsten Arbeitstreffen oder beim nächsten Gespräch mit deine*r Liebsten sicherlich ein verbindendes Erlebnis haben....
mehr lesenin der partnerschaft zu einer gesunden balance zwischen nähe und distanz finden

Liebe ist: nah sein wollen!?
Eine Balance zwischen Gemeinsam-Zeit und Alleine-Zeit zu finden ist für viele Paare schwierig, da die individuellen Bedürfnisse, auf Grund der eigenen Geschichte, teils sehr weit auseinandergehen. Es kann gelingen, wenn beide bereit sind dem anderen entgegenzukommen. So kann die Partnerschaft wie eine gut gedeihende Pflanze wachsen....
mehr lesenzu mehr lebendigkeit durch bedürfniserfüllung in der partnerschaft

Ist Bedürftigkeit in der Partnerschaft erlaubt?
Hörst oder sagst du in deiner Partnerschaft manchmal den Satz: „Ich bin nicht für deine Bedürfnisbefriedigung zuständig.“ Finde heraus, warum du dir selbst ein Bein stellst, wenn du auf Bedürfnisse deiner/s Partner*in nicht eingehst und weshalb es zur Lebendigkeit beiträgt, wenn du es tust....
mehr lesenverantwortung für innere, äußere und zwischenmenschliche schönheit übernehmen

Schönheit kreieren
Was hat Schönheit mit Verantwortungsübernahme, Respekt, Ehrung, Achtung und dem eigenen Selbstwert zu tun? Bist du es dir wert, dich um dich selbst zu kümmern und anderen deine Wertschätzung dadurch zu vermitteln, dass du Schönheit um dich rum, in dir und zwischen euch kreierst? Welche Landschaft entspricht euerem Beziehungszwischenraum?...
mehr lesendie sinnlosigkeit des kämpfens, kommunikationslöcher und das eigene wohlergehen

Umgang mit Reizthemen in der Partnerschaft
Totschweigen und Jammern sind keine Lösung, wenn es um Themen geht, die die Partnerschaft dauerhaft belasten. Veränderung fängt bekanntlich bei einem selbst an. Finde einen anderen Blick auf die Situation und tue, was es braucht, damit du dich dauerhaft wohl fühlst. Vielleicht wirst du mit der Zeit mit einer Veränderung bezüglich eures Reizthemas beschenkt....
mehr lesenwie du zu dem kommst was du dir wünschst, ohne mit der tür ins haus zu fallen

Zuckerbrot statt Peitsche
Stagniert eure Kommunikation und du hast den Eindruck ihr findet einfach keine gemeinsame Sprache? Eine Person von euch weicht aus und die andere macht gerne klare Ansagen? Einer von euch fühlt sich schnell unter Druck gesetzt, wenn Wünsche geäußert werden? Dieser Artikel bietet dir hilfreiche Hinweise, wie du auf offene Ohren und ein offenes Herz triffst....
mehr lesenwie powerfrauen und einfühlsame männer miteinander glücklich werden können

Entweiblichung – Entmännlichung
Kraftvolle Frauen und einfühlsame Männer fühlen sich oft zueinander hingezogen und landen dann im Machtkampf. Die Männer fühlen sich unter Druck gesetzt und die Frauen alleingelassen. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, was beide Seiten frustriert, wie die unterschiedlichen Bedürfnisse zu gemeinsamem Wachstum beitragen können und beide glücklich werden....
mehr leseninteressenskonflikte in der partnerschaft und wie es zu einer einigung kommen kann.

Wessen Bedürfnis wird gefolgt?
In vielen Partnerschaften entstehen immer wieder Situationen, in denen zwei unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen. Das kann leicht im Streit oder in Verletzung und Rückzug enden. Ich gebe in diesem Artikel Anregungen dazu, wie es zu einer Einigung kommen kann....
mehr lesenfakten, weshalb männer und frauen instinktiv andere bedürfnisse und reaktionen haben

Die Gehirne der Geschlechter in Liebesbeziehungen
Viele Paare fragen sich irgendwann: Haben wir uns entliebt?, Wird mich der/die Andere jemals verstehen und befriedigen können? Den Wenigsten ist der starke Einfluß der unterschiedlichen Gehirnabläufe männlicher und weiblicher Gehirne auf die Paardynamik bekannt. Wissen bringt Verständnis....
mehr lesenrotes Tuch paartherapie - besonders für viele männer

Therapie ist unmännlich!?
Viele Männer wollen nicht in Therapie, da sie das als unmännlich empfinden. Sie verschließen lieber die Augen vor den Problemen, als zuzugeben, dass sie Hilfe brauchen könnten. Die meisten Männer sind jedoch von Natur aus hilfsbereit und beschützend und wollen, dass es ihren Anvertrauten gut geht, sie sich sicher fühlen und diese glücklich sind. Ich beschreibe in diesem Artikel was dafür hilfreich ist....
mehr lesenin schwierigen zeiten den schlimmsten und den besten fall ausmalen

Angst oder Hoffnung – Wem gebe ich die Macht?
Du siehst in einer Situation keinen Ausweg und möchtest am liebsten weg, da du dir schon genau ausmalen kannst, was alles schief geht, vielleicht zum wiederholten Mal? Ich schlage dir in diesem Artikel vor, dich gründlich vorzubereiten - und das bedeutet, dass du auch ausmalst, wie es wäre, wenn alles ganz wunderbar wird. Warum? Finde es raus!...
mehr lesenwarum es wichtig ist, sich im leben auf mehrere lebensbereiche zu fokussieren

Fünf Säulen eines balancierten Lebens
Ein Dach auf nur ein, zwei oder drei Säulen ist eine wackelige Angelegenheit. Genauso ist es mit dem eigenen Leben. Eine Balance zwischen Partnerschaft/Familie, Beruf, Freizeit, Wohnen und Freundschaften ist sinnvoll, um das eigene Leben als befriedigend zu empfinden und den Eindruck zu haben, dass es einen Sinn hat....
mehr lesensonnenschein in streßzeiten: kleine aufmerksamkeiten versüßen den beziehungsalltag

Kleine Dinge machen einen großen Tag
Eine Partnerschaft ertrinkt manchmal vor lauter Stress oder ungewollter Unachtsamkeit im alltäglichen Nebeneinanderherleben. Eine liebevolle Geste, die meist nur wenige Momente benötigt, kann den Tag deines Gegenüber erhellen und für eine angenehme Grundstimmung zwischen euch führen. Einfühlsamkeit und Dosierung sind hierbei gefragt. Lass dich inspirieren....
mehr lesensich wirklich verstanden fühlen bringt erleichterung und führt zu verbindung

Hören – Verstehen – Empathie
Viele Paare fühlen sich vom Partner unverstanden. Zuhören alleine reicht leider nicht. Beide Seiten haben einen eigenen Erfahrungshintergrund, auf Grund dessen die Welt interpretiert wird. Dies führt leicht zu Missverständnissen. Ich zeige auf, welche Schritte hilfreich sind, damit sich beide am Ende gehört, gesehen und wertgeschätzt fühlen - und natürlich verstanden....
mehr lesenim spannungsfeld zwischen nähe und freiheit in der partnerschaft authentizität finden

‚Lieb mich‘ und ‚Fass mich nicht an‘
In vielen Partnerschaften möchte eineR mehr Nähe und eineR mehr Freiheit. In diesem Blogartikel zeige ich mögliche Ursachen dafür, dass jemand zu einer 'Lieb mich'-Person oder einer 'Fass mich nicht an'-Person wird und zeige auf, wie trotzdem gemeinsam eine erfüllenden Partnerschaft gelingen kann, in der beide immer authentischer und leuchtender werden....
mehr lesenverunsichernde kennenlernphase potentieller partner/innen

Schwammige persönliche Grenzen
Besonders in der Kennenlernphase und der Anfangsphase einer Partnerschaft sind viele Menschen bereit über irritierende Verhaltensweisen der/s Anderen und andere Einstellungen dem Leben gegenüber hinwegzusehen. Oft herrscht darüber Verunsicherung, wie starr die persönlichen Grenzen aufrechterhalten werden sollten. Ich biete ein paar Entscheidungshilfen an....
mehr lesendie angst des mannes vor der emotional aufgelösten frau.

Moderne Helden
Männer fühlen sich gegenüber emotional aufgelösten Frauen oft überfordert und reagieren in einer Art, die bei Frauen oft Unverständnis hervorruft. In meinem Blogartikel gehe ich auf die Hintergründe der Reaktionen und Bedürfnisse ein und zeige auf wie ein Miteinander gelingen kann, welches Beide befriedigt....
mehr lesenHast du den Mut dich einzulassen? Oder hast du Angst verletzt zu werden?

Hingabe
Hast du den Mut dich hinzugeben? Hast du den Mut dich wirklich einzulassen? Oder schreckst du wie ein Schmetterling vor einer Flamme immer wieder zurück, damit du nicht verletzt wirst? In diesem Blogpost zeige ich auf, warum es sich lohnt sich einzulassen....
mehr lesenHast du manchmal den Eindruck du findest im Dialog einfach nicht zueinander?

Getanzter Dialog
Mein Gegenüber versteht mich einfach nicht. oder: Ich weiß nicht, was der/die von mir will. Dieser Artikel zeigt auf woran das liegen könnte und wie Dialoge gelingen können....
mehr lesenBist du manchmal unsicher, ob du dich dafür oder dagegen entscheiden sollst?

Wie soll ich mich nur entscheiden?
Bei Entscheidungen mit größerer Tragweite tun sich viele Menschen sehr schwer. Dieser Blogpost gibt Anregungen, wie dieser Prozess leichter werden kann....
mehr lesenim trott der partnerschaft gefangen? hier kommen ein paar anregungen, was hilft.

Kreative Partnerschaft
Anregungen aus der hinduistischen Götterwelt für eine kreative und lebendige Partnerschaft. Den Kreislauf des Träumens, Tuns und Nachwirkenlassens genießen....
mehr lesenwer,wenn nicht ich ist gefühlvoll?ich lebe meine gefühle im moment-ohne zurückhaltung

Impulsiv oder gefühlvoll?
Was ist der Unterschied zwischen impulsiv und gefühlvoll? Warum kann es sinnvoll sein den eigenen emotionalen Ausdruck zu dosieren und sich die eigentliche Absicht bewusst zu machen? Dieser Blogpost gibt hilfreiche Hinweise für Konfliktsituationen, auch, aber nicht nur für Partnerschaften....
mehr lesenarchiv
- Lebensverändernde kurze Momente in unserem Leben.
- Wieso Paartherapie? Das schaffen wir doch alleine als Paar.
- Weltnettigkeitstag
- Kopf oder Bauch?
- Kraftquelle Natur
- Schon mal einen Baum umarmt?
- Angst vor äußerer Veränderung?
- Wenn Finanzen lebendig werden
- Drei Fehlannahme die hilfsbereite Menschen frustriert und unzufrieden zurücklassen.
- Der Optimalbereich in deiner Beziehung
- Perspektivwechsel
- Situationskomik
- Partnerschaftsvision
- Wendepunkte des Lebens
- So bin ich halt
- Was ist deine Gabe?
- Ich bin nicht gut genug.
- 2 Wochen im Meditations“trainingslager“
- Tag des Glücks
- Liebe ist: nah sein wollen!?
- Ist Bedürftigkeit in der Partnerschaft erlaubt?
- Gedankentankstelle
- Fühlst du dich rundum wohl?
- Selbstwert
2017
- Gedanken über dich und dein Leben
- Gewohnheitsveränderungen
- Ich brauch keine Hilfe!
- Überfordert mit der schnelllebigen Zeit?
- 3 Gründe, warum es gesund ist, sich zu langweilen.
- Weiterhin emotional frustriert, trotz vieler Selbsterfahrungskurse?
- Ehrlichkeit
- Schönheit kreieren
- Umgang mit Reizthemen in der Partnerschaft
- Zuckerbrot statt Peitsche
- Entweiblichung – Entmännlichung
- Körperpsychotherapie – Der Körper erzählt Geschichten
- Wessen Bedürfnis wird gefolgt?
- Unerwünschte Körperphänomene
- Die Gehirne der Geschlechter in Liebesbeziehungen
- Therapie ist unmännlich!?
- Angst oder Hoffnung – Wem gebe ich die Macht?
- Fünf Säulen eines balancierten Lebens
- Kleine Dinge machen einen großen Tag
- Hören – Verstehen – Empathie
- Selbstliebe
- ‚Lieb mich‘ und ‚Fass mich nicht an‘
- Emotionale Intensität
- Ausstrahlung
- Schwammige persönliche Grenzen
2016
warum
Die Arbeit mit den Menschen die ich begleite, meine Partnerschaftserfahrungen, das Tango Argentino tanzen, alltägliche Erlebnisse und meine Reisen in andere Länder regen mich besonders zur Reflexion über Menschliches und Zwischenmenschliches an.
Einige meiner Reflexionen teile ich hier.